Diakonie
Das Diakoniepfarramt arbeitet zusammen mit den Gemeinden des Kirchenkreises, den Arbeitsbereichen des Kirchenkreises und den Dienststellen und Einrichtungen der Diakonie Ruhr Hellweg. Zum Arbeitsbereich gehören Fragen der Seelsorge in ihren vielfältigen Bezügen.
Das Diakoniepfarramt wird im Kirchenkreis begleitet durch den Diakonieausschuss des Kirchenkreises.
Aktuelle Vernetzungen:
- Arbeitskreis Kirche und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Unternehmensverband Westfalen Mitte
- Bündnis gegen Armut in Zusammenarbeit mit dem DGB und der KAB
- Gemeinsame Fortbildungsreihe „Sprich“ mit dem Haus zum Guten Hirten in Arnsberg.
- Förderung der Qualifizierung von Demenzbegleitung im Ehrenamt mit der Diakonie Ruhr-Hellweg
- Mitglied im Kuratorium des stationären Hospizes Raphael in Arnsberg
- Geschäftsführung für die Hospizkoordinatoren im Hochsauerland
- Aufbau und Begleitung von Besuchsdiensten und Seelsorge im Umfeld der Krankenhäuser
- Fortbildungen zur „Seelsorge im Alltag“
- Kooperationen mit der Flüchtlingsberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg und der Beratungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Notlagen
- Mediation: Konfliktberatung
- Ansprechperson gegen sexuelle Gewalt und Belästigung in der Kirche
Zu den Beratungsangebote der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. hier
Aktuelles aus der Diakonie
Noch Plätze frei für Reisen in den Norden-Diakonie lässt Reiselust für Kurzentschlossene freien Lauf

Wer lieber Urlaub macht, wenn die großen Reisefluten jenseits der Ferien abgeebbt sind, und dabei gern spontan ist, der ist bei der Diakonie Ruhr-Hellweg genau richtig. Die zieht es zusammen mit kurzentschlossenen Reiselustigen in den Norden. Es sind bei einigen Reisen noch Plätze frei. Gesunde Nordseeluft wartet auf alle, die ihre Koffer nicht...[mehr]
"Sprich!"-Vortragsreihe zur Arbeit mit älteren Menschen startet im März

Für Professionelle, Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn kann die Pflege und Begleitung älterer Menschen zur Herausforderung werden. Sie anzunehmen lohnt sich und ist angesichts der sich wandelnden Bevölkerungs-und Familienstrukturen not-wendig. Diakoniepfarrer Peter Sinn bietet deshalb regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem "Haus zum guten...[mehr]
Saure Gurken und was noch? - Veranstaltungsreihe für werdende Väter

„Vater werden ist nicht schwer“, lautet die berühmte Weisheit von Wilhelm Busch. Fast jeder Vater kann seine ganz persönliche Erlebniswelt beisteuern, wenn es um den Zusatz „Vater sein dagegen sehr“ geht. Die Diakonie Ruhr-Hellweg und die Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Arnsberg geben allen werdenden Vätern mit einer Veranstaltungsreihe...[mehr]